top of page

Zurück

imageedit_3_6721423168.jpg

Alexandra Lardy

Jugendleiterin

Für weitere Infos zum Training das jeweilige Bild anklicken

Unsere Schützenjugend

Bild1.png

Luftgewehrjugend 

(ab 12 Jahren)

Training: Dienstag 18.00 Uhr – 19.30 Uhr

Bogenkids

(ab der 1. Klasse)

Training: Dienstag 18.00 Uhr – 19.00 Uhr

 (14-tägig, ungerade KW)

 Bogenjugend 

(ab der 5. Klasse)

Training: Freitag 16.30 Uhr – 18.00Uhr 

 Schützenhaus, für Parcours (mit den Erwachsenen) können die Zeiten sich verschieben

Kinder- und Jugendtraining bedeutet mehr als zielen-schießen-treffen

Bild3.png

Ohne Freude am Tun geht gar nichts!

Ziel für das Jugendtraining ist es deshalb, dass die Kinder und Jugendlichen gern zu uns kommen, sich hier wohlfühlen und Spaß haben – und natürlich die Möglichkeit finden sich in ihrem jeweiligen Sport weiterzuentwickeln.

Gerade im Schießsport wird ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Sportgerät gefordert, Disziplin am Schießstand oder den Abschusspunkten sind selbstverständliche Sicherheitsmaßnahmen, die strikt einzuhalten sind.

Deshalb ist ein abwechslungsreiches Training umso wichtiger. Im Vordergrund stehen dabei auch die Stärkung des eigenen Körpergefühls, der Wahrnehmung, aber auch der Konzentration und der mentalen Stärke. Eigenschaften, die grundlegend für jeden Sportschützen sind. Den jeweiligen Altersgruppen entsprechend arbeiten wir mit verschiedenen spielerischen Elementen.

Mehr als Sport

Jeder Verein lebt auch vom gemeinsamen Miteinander – und unsere Jungschützen gehören natürlich dazu!

 

 

 

Damit sich auch unsere Jungschützen und der Schützennachwuchs willkommen fühlen, haben wir eine ständig wachsende Auswahl an Beschäftigungsmaterial bei uns im Schützenhaus.

Zu den jährlich stattfindenden Events des Schützenvereins wie Hauptversammlung, Sommerfest, Ausflug und Weihnachtsfeier sind unsere Kinder und Jugendlichen grundsätzlich mit Familie geladen.

Bild1.png

Veranstaltungen und Angebote...

...speziell für unsere Jungschützen dürfen natürlich nicht fehlen. Diese finden teilweise für alle gemeinsam statt wie etwa die Teilnahme am Kreisjugendausflug oder z.B. ein Kegelnachmittag, können aber auch Abteilungsintern abgehalten werden, wie etwa der Besuch einer anderen Schießsportanlage.

Für größere Aktionen oder Ausflüge werden die Einladung oder ein Infoschreiben in der Regel per Mail verschickt. Ein Rückmeldezettel mit Einverständniserklärung für die Teilnahme der minderjährigen Schützen hängt daran an.

Kleinere Aktionen, die meist während der Trainingszeit stattfinden, wie zum Beispiel das Weihnachtsschießen oder ein Besuch in der Eisdiele, werden über die Messengergruppen bekannt gegeben und sind über das Formular ‚Einverständnis zum Schießsport‘ bereits abgedeckt.

 

Grundsätzlich sind wir bemüht unsere Aktivitäten auch im Sinne der Jugend auszubauen und diese in die Gestaltung mit einzubeziehen.

bottom of page